In der Schwangerschaft
Herzlichen Glückwunsch – Sie sind schwanger! Wir freuen uns mit Ihnen auf den neuen Lebensabschnitt und sind jederzeit für Sie da, um all Ihre Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt zu beantworten.
​
In den kommenden Wochen und Monaten werden viele neue Eindrücke auf Sie einkommen und es werden mehr Fragen auftauchen: „Wie stelle ich mir meine Traumgeburt vor? Wo möchte ich mein Kind auf die Welt bringen? Wer soll mich begleiten?“ – und viele mehr.
​
Sie sind nicht allein mit Ihren Gedanken und Fragen. Deshalb bieten wir Ihnen unsere Hebammensprechstunde an, in der wir Ihnen zuhören, Ihre Wünsche verstehen und Sie in allen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft und Geburt kompetent beraten. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung – bei Fragen oder durch Angebote wie Akupunktur, Homöopathie, K-Taping, Manuelle Therapie, Fußreflexzonenmassage und vieles mehr.
​
Haben Sie Schwangerschaftsbeschwerden und wünschen sich ein offenes Ohr, eine starke Schulter und ehrliche, kompetente Unterstützung? Dann lassen Sie uns darüber sprechen. Lernen Sie uns persönlich kennen! Teilen Sie uns einfach über unser Kontaktformular mit, was Sie belastet, damit wir schnell die für Sie passende Hebamme finden und einen Termin vereinbaren können.
Hebammen-Sprechstunde
Das Hebammenteam der Donauhebammen möchte Sie gerne schon vor Beginn der Wehen kennenlernen, um Sie und vor allem Ihre Wünsche besser zu verstehen.
​
Vereinbaren Sie daher bitte einen Termin für unsere Hebammensprechstunde ab der 30. Schwangerschaftswoche. So haben wir genügend Zeit, Ihre Vorstellungen zur Geburt zu besprechen und alle wichtigen Informationen und Daten zu erfassen. Zusätzlich erhalten Sie von uns vorab wichtige Formulare, die Sie in Ruhe zu Hause ausfüllen können, um sich ganz entspannt auf uns und unseren Kreißsaal vorzubereiten.
​
Ihre Wünsche und Vorstellungen bezüglich der Geburt liegen uns sehr am Herzen. Deshalb möchten wir diese so genau wie möglich kennenlernen, um Ihre Geburtserfahrung nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
​
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns und unsere vielfältigen Fähigkeiten kennenzulernen!
Hebammen in der Klinik
Die Donauhebammen leiten den Kreißsaal der Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen als selbstständige Hebammen. Dadurch haben wir das Privileg, Sie während Ihrer Geburt im 1:1-Modell zu betreuen, was bedeutet, dass wir ausschließlich für Sie da sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unserer vier gemütlichen Kreißsäle oder unserem hebammengeleiteten Kreißsaal zu entbinden.
​
Ab der 36. Schwangerschaftswoche begleiten wir Sie, wenn sich Ihr Baby langsam auf den Weg macht.
​
Dank der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam der Kreisklinik und der Kinderklinik der Uni Augsburg können wir Ihnen eine medizinische Betreuung vor Ort anbieten. Je nach Bedarf können auch Ärzte oder Ärztinnen zu den Hebammensprechstunden hinzukommen.
​
Wendungshilfe bei Beckenendlage durch Moxa Therapie.
Falls Ihr Baby in Beckenendlage liegt, bieten wir Ihnen unterstützende Maßnahmen wie Gymnastik, Moxa-Therapie oder Taping an. Sollte sich Ihr Baby nicht von selbst drehen, können Sie auch einen Termin bei unserem Ärzteteam vereinbaren. In manchen Fällen ist eine sanfte äußere Wendung möglich.
​
Wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten und bitten Sie, sich bis spätestens zur 30 Schwangerschaftswoche für Ihre Geburt anzumelden:
Hebammenstimmen
Mir ist es sehr wichtig, die Frau in den Mittelpunkt zu stellen und ihr Selbstbestimmung zu ermöglichen. Dazu schaffe ich eine individuelle Wohlfühl-Atmosphäre, in der die Frau nach ihren Wünschen gebären kann.
​
Jeder Frau das geben, was sie in dem Moment braucht und meine Ideen und Meinungen zurückzustellen.
Hebamme Nadja Wiedemann
Betreuung im Wochenbett
Wir freuen uns, Sie auch im Wochenbett zu unterstützen. Unser Team sowie unsere Kolleginnen im Landkreis sind jederzeit für Sie da und begleiten Sie mit Unterstützung und Beratung in dieser besonderen Zeit.
​
Damit wir Sie optimal betreuen können, nehmen Sie bitte bereits während der Schwangerschaft Kontakt zu einer Hebamme auf. Die Liste aller Hebammen in Dillingen und Umgebung erhalten Sie entweder bei Ihrem Gynäkologen oder direkt bei uns. Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
​
Hier erfahren Sie, welche Hebammen aus unserem Team eine Wochenbettbetreuung anbieten.
Stimmen der Frauen & Familien
Liebes Team der Kreisklinik St. Elisabeth, allen voran das wunderbare Team der Donauhebammen.
​
Danke, dass Ihr uns in der Zeit rund um Emma's Geburt so großartig unterstützt habt. Wir sind überwältigt von all der Liebe und Unterstützung, die wir vor und nach Emma's Geburt von euch erfahren haben.
​
Vielen lieben dank! Ihr seid einfach spitze!
Liebe Donauhebammen,
​
DANKE für die Begleitung in meiner Schwangerschaft und der Geburt von Ida.
​
Eure Arbeit ist unbeschreiblich wichtig und muss unendlich wertgeschätzt werden!
​
DANKE an/für Euch tolle Frauen!
Jenny W.
Liebes Hebammen-Team,
​
wir haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und sind euch unendlich dankbar!
​
Ihr leistet Tag für Tag eine so wertvolle Arbeit" Egal, zu welcher Tageszeit, ihr seid immer mit Herzblut im Einsatz und das merkt man!
Julia M.
Anja W.